Wenn dein Hund zur Übererregung neigt, oft gestresst ist und er mehr als eine Baustelle hat (z.B. Leinenaggression, übermäßiges Verteidigen, lange Bellphasen, Aggressionen und Ängst, Jagd auf Radfahrer, Autos & Co. …) – dann solltest du euren Tagesablauf überprüfen. Denn Problemverhalten sollte immer ganzheitlich betrachtet werden. Es macht mehr Sinn die Ursache aufzulösen statt an diversen Symptomen zu trainieren.
Schlagwort: Stress beim Hund
Stress und Anspannung beim Hund sicher erkennen – eine Aufzeichnung mit Gerrit Stephan
Stress und Anspannungen beim Hund ist ein sehr wichtiges und oft unterschätztes Thema. Wie kannst du das sicher erkennen?