Verschiedene Spaziergänge an 5 Tagen in den schönsten Gegenden rund um die niederländische Grenze bei Goch/NRW, zusätzlich an 2 Nachmittagen Gruppentraining nach Wunsch der Teilnehmer.
Schlagwort: Pia Gröning
WANDER-WOCHE Frühjahr 2026 – mit Pia Gröning
Verschiedene Spaziergänge an 5 Tagen in den schönsten Gegenden rund um die niederländische Grenze bei Goch/NRW, zusätzlich an 2 Nachmittagen Gruppentraining nach Wunsch der Teilnehmer.
Bretonen-SPEZIAL-Woche – mit Pia Gröning
Urlaub in den Niederlanden und Hundetraining nur für Bretonen. Ein Mix aus Beschäftigung und Alltagstraining für Nicht-Jäger als auch Jäger.
Viszla-SPEZIAL-Woche – mit Pia Gröning
Urlaub in den Niederlanden und Hundetraining nur für Viszla. Ein Mix aus Beschäftigung und Alltagstraining für Nicht-Jäger als auch Jäger.
Setter-SPEZIAL-Woche – mit Pia Gröning
Bei den Settern ist meist die größte Herausforderung der enorm grosse Radius. Sie wollen rennen und sie müssen rennen dürfen, um ein glückliches Setter-Leben zu führen! Doch das ist natürlich nur möglich, wenn sie sich (zumindest halbwegs) lenken lassen. Dieses Thema gehen wir an – und noch viele mehr!
Spaniel-SPEZIAL – mit Pia Gröning
Spaniel haben eine tolle, alltagstaugliche Größe, sehen entzückend aus und sind charakterlich oft ziemliche Unikate. Da sie sich meist einfach mit Futter und Spielzeug motivieren lassen und gleichzeitig oft Schnell-Lerner sind, findet man sie inzwischen in allen möglichen Bereichen des Hundesports.
Onlinevortrag Hundefreilauf – sich friedlich begegnen mit Pia Gröning
Die Hundebesitzer, die schon mal Urlaub an der holländischen Küste gemacht haben, wissen, wie friedlich und unkompliziert die Begegnungen der Hunde untereinander ablaufen. Keine vorigen Absprachen. Man geht einfach dran vorbei – manche Hunde begruessen sich, andere nicht. Stress gibt es selten. Doch dieses Phänomen ist nicht nur am Strand zu finden, sondern in sämtlichen Freilaufgebieten in NL. Warum ist das so? Was machen diese Hundebesitzer anders als in den Ländern, wo die Hundebegegnungen immer abweisender oder gar aggressiver ausfallen?
Onlinevortrag – Strafen, Konsequenzen und Abbrüche im Hundetraining – was, wann wie(viel)!? – mit Pia Gröning
Das Straf-Thema im Hundetraining ist fuer scheinbar unüberwindbare Gräben verantwortlich. Zwischen den Hundetrainer-Extremen ganz auf Strafen verzichten zu wollen (Wattebauschwerfer) zu denen, die bevorzugt den Hund in möglichst vielen Verhaltensweisen hemmen möchten (Hardliner), gibt es einige Grauzonen, die mehr in die eine oder andere Richtung tendieren.
Onlinevortrag Stress? – Nein, Danke! – mit Pia Gröning
Wenn dein Hund zur Übererregung neigt, oft gestresst ist und er mehr als eine Baustelle hat (z.B. Leinenaggression, übermäßiges Verteidigen, lange Bellphasen, Aggressionen und Ängst, Jagd auf Radfahrer, Autos & Co. …) – dann solltest du euren Tagesablauf überprüfen. Denn Problemverhalten sollte immer ganzheitlich betrachtet werden. Es macht mehr Sinn die Ursache aufzulösen statt an diversen Symptomen zu trainieren.
Onlinevortrag Mehrhundehaltung – Wie führe und trainiere ich mehrere Hunde gleichzeitig mit Pia Gröning
Je mehr Hunde man hat, desto besser und zuverlässiger sollte der Einzelne gehorchen. Doch wer hat schon Zeit und Gelegenheit mit jedem Hund einzeln spazieren zu gehen – mal davon abgesehen, dass das nicht immer zielführend ist. Allerdings gerade dann ist es notwendig mit allen Hunden gleichzeitig üben zu können. Gleichzeitig betrachten wir auch das Thema Frust, was vor allem aufkommt, wenn einer etwas darf, was die anderen (für den Moment) nicht tun dürfen.