Für den Umgang mit den negativen Dingen im Leben gibt es im Groben zwei Möglichkeiten: Meiden oder vertreiben.In diesem Abendvortrag geht es um die zweite Option, das Aggressionsverhalten. Wir werfen einen Blick auf die Biologie dieser Verhaltensstrategie und die Kategorien „offensiv“ und „defensiv“.Die verschiedenen Kontexte und Auslöser von Aggressionsverhalten werden ebenso beleuchtet, wie die unterschiedlichen Formen von Drohverhalten und die Frage, warum es nicht immer gedroht wird, bevor es eskaliert.
Schlagwort: Onlinevortrag
Planet Hund: Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Wahrnehmung – Aufzeichnung mit Gerrit Stephan
Hunde nehmen unsere gemeinsame Umwelt anders wahr als wir. Von dämmerungsaktiven Beutegreifern abstammend haben sich ihre Sinnesorgane im Laufe der Evolution an andere Anforderungen angepasst als die von uns obstfressenden Primaten. Du bekommst einen umfangreichen Einblick in die faszinierende Sinneswelt der Hunde.
Trennungsstress Prävention – Aufzeichnung mit Gerrit Stephan
Leider ist ihre Freude am sozialen Spiel nicht immer so ungetrübt, wie sie auf den ersten Blick erscheint. Vor allem im Spiel mit fremden Artgenossen, aber auch mit vertrauten hündischen und menschlichen Sozialpartnern mischen sich ernste Elemente in die Interaktion.
Alter Hund? – na und! – eine Aufzeichnung mit DR. LARA STEINHOFF
Was tun, wenn die Bewegung schwerer fällt und das Gedächtnis nicht mehr so funktioniert wie früher? Eine gute Altersvorsorge ist nicht nur für den Menschen ein wichtiges Thema. Auch Ihr Vierbeiner sollte für seinen Ruhestand gut vorbereitet sein.
Der will nur spielen? – Spiel und Ernst beim Hund beobachten und unterscheiden – Aufzeichnung mit Gerrit Stephan
Leider ist ihre Freude am sozialen Spiel nicht immer so ungetrübt, wie sie auf den ersten Blick erscheint. Vor allem im Spiel mit fremden Artgenossen, aber auch mit vertrauten hündischen und menschlichen Sozialpartnern mischen sich ernste Elemente in die Interaktion.
Lautäußerungen beim Hund – eine Aufzeichnung mit Gerrit Stephan
Gerrit Stephan stellt das akustische Ausdrucksverhalten in den Mittelpunkt und liefert einen strukturierten Überblick.
Hundebegegnungen beobachten, verstehen, beeinflussen – eine Aufzeichnung mit Gerrit Stephan
Welche Faktoren erleichtern oder erschweren den Hunden eine entspannte Begegnung? Wie können wir Menschen Hundebegegnungen im Freilauf und an der Leine regulierend beeinflussen? Welche Trainingskonzepte gibt es im Umgang mit Angst- und Aggressionsverhalten im Zusammenhang mit Hundebegegnungen?
Kastration beim Hund – Pro & Contra – Vortragsaufzeichnung mit Dr. Lara Steinhoff
Welche Faktoren erleichtern oder erschweren den Hunden eine entspannte Begegnung? Wie können wir Menschen Hundebegegnungen im Freilauf und an der Leine regulierend beeinflussen? Welche Trainingskonzepte gibt es im Umgang mit Angst- und Aggressionsverhalten im Zusammenhang mit Hundebegegnungen?
Onlinevortrag Mehrhundehaltung – ein Hund mehr – Albtraum oder Bereicherung?! – mit Pia Gröning
Warum holt man sich überhaupt einen Hund mehr? Ist das immer eine Bereicherung für
alle Beteiligten? Worauf sollte ich bei der Auswahl des neuen Hundes achten?
Onlinevortrag Alles Meins! – Ressourcenverteidigung von Hund zu Hund – mit Pia Gröning
Manche Hunde verteidigen Dinge, die ihnen wichtig sind. Das ist normales Hundeverhalten, kann allerdings in stärkerer Ausprägung dem Hundebesitzer viel Kummer bereiten.