Die Hundebesitzer, die schon mal Urlaub an der holländischen Küste gemacht haben, wissen, wie friedlich und unkompliziert die Begegnungen der Hunde untereinander ablaufen. Keine vorigen Absprachen. Man geht einfach dran vorbei – manche Hunde begruessen sich, andere nicht. Stress gibt es selten. Doch dieses Phänomen ist nicht nur am Strand zu finden, sondern in sämtlichen Freilaufgebieten in NL. Warum ist das so? Was machen diese Hundebesitzer anders als in den Ländern, wo die Hundebegegnungen immer abweisender oder gar aggressiver ausfallen?
Schlagwort: hündische Kommunikation
Der will nur spielen? – Spiel und Ernst beim Hund beobachten und unterscheiden – Aufzeichnung mit Gerrit Stephan
Leider ist ihre Freude am sozialen Spiel nicht immer so ungetrübt, wie sie auf den ersten Blick erscheint. Vor allem im Spiel mit fremden Artgenossen, aber auch mit vertrauten hündischen und menschlichen Sozialpartnern mischen sich ernste Elemente in die Interaktion.