Beschreibung
Inhalt des Onlinevortrags:
Hundefreilauf – sich friedlich begegnen mit Pia Groening
Die Hundebesitzer, die schon mal Urlaub an der holländischen Küste gemacht haben, wissen, wie friedlich und unkompliziert die Begegnungen der Hunde untereinander ablaufen. Keine vorigen Absprachen. Man geht einfach dran vorbei – manche Hunde begruessen sich, andere nicht. Stress gibt es selten. Doch dieses Phänomen ist nicht nur am Strand zu finden, sondern in sämtlichen Freilaufgebieten in NL. Warum ist das so? Was machen diese Hundebesitzer anders als in den Ländern, wo die Hundebegegnungen immer abweisender oder gar aggressiver ausfallen?
In diesem Vortrag schauen wir uns an, was friedliche Hundebegegnungen positiv und negativ beeinflusst. Videos veranschaulichen die Erklärungen.
Pia Groening lebt und arbeitet in den Niederlanden. Mit ihren 4 Hunden (2 aus dem Tierschutz) kann sie entspannt spazieren gehen und beobachtet täglich die Komplexität von Hunde-Freilauf-Begegnungen. Durch Pias Seminartätigkeit in den deutschsprachigen Ländern, kennt sie die Spaziergehsituation in den diversen Regionen. Es ist Pia ein Anliegen den immer höher werdenden Zahlen der Aggressionen von Hunden untereinander, aber auch den immer mehr vereinsamenden kontaktfreudigen Hunden entgegen zu steuern.
Wann findet der Live-Zoom-Vortrag statt?
• Dienstag um 19 Uhr: 17. März 2026 – online live via ZOOM plus Frage-/Diskussionsrunde
Wie viel Zeit solltest du einplanen?
• ca. 2 h
Wie ist der weitere Ablauf?
• Die Zoommeetingzugangsdaten findest du nach Buchung & Bezahlung auf dieser Website unter „Meine Bestellungen“.
Gibt es eine Aufzeichnung?
• Ja. Der Onlinevortrag wird aufgezeichnet und steht dir auch im Nachhinein als Videostream unbegrenzt zur Verfügung.
Gibt es eine Teilnahmebestätigung?
• Ja.
*Eine Anerkennung als Fortbildung bei den Tierärztekammern Niedersachsen und Schleswig-Holstein ist in Beantragung.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.